Jahresausflug des Turnverein Engelsbrand 1891 e.V. am 28. September 2025

 

Abfahrt um 8.30 Uhr am Rathaus in Engelsbrand.

An diesem Tag fahren wir mit einem Reisebus der Firma Eberhardt nach Ludwigsburg ins blühende Barock.

 

Wir besuchen das Residenzschloss, den Märchengarten, die Kürbisausstellung unter dem Motto „Großes Kino“ und das Schloss Favorite im Park. Im Schloss besteht die Möglichkeit an einer einstündigen Privatführung „Herzogin“ mit den Höhepunkten Schlosskirche, Schlosstheater und Ahnengalerie teilzunehmen. Des Weiteren können interessante Räume der 452 Zimmer besichtigt werden.

 

Einsteigen, losfahren, staunen: Unser Bähnle ist das Highlight für die kleinen und großen TVE Kinder im Märchengarten des Blühenden Barock. Gemütlich tuckert ihr durch die liebevoll gestaltete Märchenwelt – mit vielen kleinen Entdeckungen am Wegesrand.

 

Den Tag wollen wir im urigen Wirtshaus Rossknecht in Ludwigsburg mit eigener Brauerei bei schwäbischen Essen gemütlich ausklingen lassen,.

Die Rückkehr ist in Engelsbrand um 20.00 Uhr vorgesehen.

 

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um schnelle, verbindliche Rückmeldung ab sofort bis 20. September 2025 mit dem beiliegenden Abschnitt an Susanne Schwaiger, Lärchenstr. 17/1, 75331 Engelsbrand oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Auch Nichtmitglieder sind uns bei diesem Tagesausflug – wie immer – natürlich als Gäste herzlich willkommen.

 

Die Bezahlung des errechneten Gesamtbetrages erfolgt per Überweisung innerhalb von 8 Tagen nach Abgabe der Anmeldung an den Turnverein Engelsbrand 1891 e.V., Konto-Nr. DE77 6619 0000 0029 7644 33, BIC: GENODE61KA1, bei der Volksbank Pur.

Auf eine große Teilnehmergruppe bei einem erlebnisreichen Tag freut sich

der Turnverein Engelsbrand 1891 e.V.

 

Anmeldung: Ich / Wir nehmen mit

 

......... Erwachsene (15,00 € für Blühendes Barock / Märchengarten / Kürbisausstellung)

 

......... Kinder 4-14 Jahren (7,50 € für Blühendes Barock / Märchengarten /         Kürbisausstellung)

 

......... Schüler/Studenten 15-28 Jahren( 9,00 € für Blühendes Barock / Märchengarten / Kürbisausstellung)

 

.......... Kinder bis 3 Jahre -kostenlos-

 

.......... Private Schlossführung „Herzogin“ (10,00 €)

 

.......... Teilnahme Abendessen „Rossknecht“ 16.00-18.30 Uhr

 

am Ausflug des Turnverein Engelsbrand 1891 e.V. am 28. September 2025 teil.

 

(die Aufsichtspflicht von teilnehmenden Kindern obliegt den Erziehungsberechtigten)

 

Vorname / Nachname: ...........................................................................................

 

Anschrift: ...............................................................................................................

 

Telefon-Nr......... ………………….........Handy-Nr…………………………................

 

Datum: ......................                         ....................................................................

                                                            Unterschrift Teilnehmer

 

 

Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu

Ab 16.09.2024 starten der Turnverein Engelsbrand mit einer neuen Gruppe

Frauen Power Mix

Montags um 20.00 Uhr in der Turnhalle Engelsbrand

Ganzkörper Workout, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Entspannung und viel Spaß

Gerne vorbeikommen und ausprobieren

Eure Übungsleiterin Isolde Kurz

 

                 

13. Ski-u. Schneeausfahrt des TV Engelsbrand am 22.02.2025

Abfahrt 4.45 Uhr im Doppeldecker der Firma Eberhardt mit Ziel der 13. Ausfahrt des TVE nach Schruns ins wunderschöne Montafon im Herzen der Vorarlberger Alpen. Und das frühe Aufstehen sollte sich für Skifahrer, Snowboarder und Wanderer lohnen, denn die Wetterprognosen für diesen Tag waren einfach perfekt!

Das Skigebiet Silvretta Montafon, das sich als eines der sportlichsten Skigebiete Österreichs präsentiert, zeigte sich an diesem Samstag von seiner besten Seite. Hervorragend präparierte Pisten bis auf 2430 Meter, breite Carvingpisten, Speedstrecken, Buckelpisten oder auch kinderfreundlichste Pisten in den Gebieten Grasjoch, Kapell, Versettla, Garfrescha oder Valisera waren ein Genuss.

Unsere Winterwanderer durften durch das wunderschöne Silbertal die aussichtsreichen Höhenwege auf dem Kristberg erwandern, das sich bei wärmenden Temperaturen schon sehr nach Frühling anfühlte. Nach einem Einkehrschwung in der "Knappastoba" war auch die sagenumwobene Bergknappenkapelle St. Agatha (älteste Kirche vom Montafon) ein Besuch wert.

Der fröhliche Ausklang eines herrlichen Ski-u. Wandertages durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen und wir erreichten pünktlich in der Nacht unseren Heimatort Engelsbrand. Einen herzlichen Dank geht auch in diesem Jahr wieder an unseren zuverlässigen Fahrer Dimir.

Eure Susanne Schwaiger

Termine