- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 12. September 2025 12:21
Jahresausflug des Turnverein Engelsbrand 1891 e.V. am 28. September 2025
Abfahrt um 8.30 Uhr am Rathaus in Engelsbrand.
An diesem Tag fahren wir mit einem Reisebus der Firma Eberhardt nach Ludwigsburg ins blühende Barock.
Wir besuchen das Residenzschloss, den Märchengarten, die Kürbisausstellung unter dem Motto „Großes Kino“ und das Schloss Favorite im Park. Im Schloss besteht die Möglichkeit an einer einstündigen Privatführung „Herzogin“ mit den Höhepunkten Schlosskirche, Schlosstheater und Ahnengalerie teilzunehmen. Des Weiteren können interessante Räume der 452 Zimmer besichtigt werden.
Einsteigen, losfahren, staunen: Unser Bähnle ist das Highlight für die kleinen und großen TVE Kinder im Märchengarten des Blühenden Barock. Gemütlich tuckert ihr durch die liebevoll gestaltete Märchenwelt – mit vielen kleinen Entdeckungen am Wegesrand.
Den Tag wollen wir im urigen Wirtshaus „Rossknecht“ in Ludwigsburg mit eigener Brauerei bei schwäbischen Essen gemütlich ausklingen lassen,.
Die Rückkehr ist in Engelsbrand um 20.00 Uhr vorgesehen.
Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um schnelle, verbindliche Rückmeldung ab sofort bis 20. September 2025 mit dem beiliegenden Abschnitt an Susanne Schwaiger, Lärchenstr. 17/1, 75331 Engelsbrand oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Auch Nichtmitglieder sind uns bei diesem Tagesausflug – wie immer – natürlich als Gäste herzlich willkommen.
Die Bezahlung des errechneten Gesamtbetrages erfolgt per Überweisung innerhalb von 8 Tagen nach Abgabe der Anmeldung an den Turnverein Engelsbrand 1891 e.V., Konto-Nr. DE77 6619 0000 0029 7644 33, BIC: GENODE61KA1, bei der Volksbank Pur.
Auf eine große Teilnehmergruppe bei einem erlebnisreichen Tag freut sich
der Turnverein Engelsbrand 1891 e.V.
Anmeldung: Ich / Wir nehmen mit
......... Erwachsene (15,00 € für Blühendes Barock / Märchengarten / Kürbisausstellung)
......... Kinder 4-14 Jahren (7,50 € für Blühendes Barock / Märchengarten / Kürbisausstellung)
......... Schüler/Studenten 15-28 Jahren( 9,00 € für Blühendes Barock / Märchengarten / Kürbisausstellung)
.......... Kinder bis 3 Jahre -kostenlos-
.......... Private Schlossführung „Herzogin“ (10,00 €)
.......... Teilnahme Abendessen „Rossknecht“ 16.00-18.30 Uhr
am Ausflug des Turnverein Engelsbrand 1891 e.V. am 28. September 2025 teil.
(die Aufsichtspflicht von teilnehmenden Kindern obliegt den Erziehungsberechtigten)
Vorname / Nachname: ...........................................................................................
Anschrift: ...............................................................................................................
Telefon-Nr......... ………………….........Handy-Nr…………………………................
Datum: ...................... ....................................................................
Unterschrift Teilnehmer
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 11. März 2025 18:59
13. Ski-u. Schneeausfahrt des TV Engelsbrand am 22.02.2025
Abfahrt 4.45 Uhr im Doppeldecker der Firma Eberhardt mit Ziel der 13. Ausfahrt des TVE nach Schruns ins wunderschöne Montafon im Herzen der Vorarlberger Alpen. Und das frühe Aufstehen sollte sich für Skifahrer, Snowboarder und Wanderer lohnen, denn die Wetterprognosen für diesen Tag waren einfach perfekt!
Das Skigebiet Silvretta Montafon, das sich als eines der sportlichsten Skigebiete Österreichs präsentiert, zeigte sich an diesem Samstag von seiner besten Seite. Hervorragend präparierte Pisten bis auf 2430 Meter, breite Carvingpisten, Speedstrecken, Buckelpisten oder auch kinderfreundlichste Pisten in den Gebieten Grasjoch, Kapell, Versettla, Garfrescha oder Valisera waren ein Genuss.
Unsere Winterwanderer durften durch das wunderschöne Silbertal die aussichtsreichen Höhenwege auf dem Kristberg erwandern, das sich bei wärmenden Temperaturen schon sehr nach Frühling anfühlte. Nach einem Einkehrschwung in der "Knappastoba" war auch die sagenumwobene Bergknappenkapelle St. Agatha (älteste Kirche vom Montafon) ein Besuch wert.
Der fröhliche Ausklang eines herrlichen Ski-u. Wandertages durfte auch in diesem Jahr nicht fehlen und wir erreichten pünktlich in der Nacht unseren Heimatort Engelsbrand. Einen herzlichen Dank geht auch in diesem Jahr wieder an unseren zuverlässigen Fahrer Dimir.
Eure Susanne Schwaiger
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 13. September 2024 13:06
Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu - Neu
Ab 16.09.2024 starten der Turnverein Engelsbrand mit einer neuen Gruppe
Frauen Power Mix
Montags um 20.00 Uhr in der Turnhalle Engelsbrand
Ganzkörper Workout, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Entspannung und viel Spaß
Gerne vorbeikommen und ausprobieren
Eure Übungsleiterin Isolde Kurz
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 03. März 2024 12:20
Mannschaftswettkampf Gerätturnen weiblich -Gauklasse-
am 02. März 2024 nahmen 5 Turnerinnen aus der Abteilung des Gerätturnens des TV Engelsbrand an den Bestenkämpfen des Turngaus Pforzheim-Enz in der Ludwig-Erhard-Halle in Pforzheim teil. Bei einem großen Teilnehmerfeld wurden unter den geprüften Augen der Kampfrichter des Turngaus die geforderten Turnübungen an den Geräten Reck, Schwebebalken, Sprung und Boden in ihren Schwierigkeitsstufen ausgeführt und erreichten einen hervorragenden 1. Platz!
Herzlichen Glückwunsch zu einer tollen Mannschaftsleistung!
Euer "stolzes" Trainerteam Sonja & Susanne
Unsere Siegermannschaft der Bestenkämpfe 2024 W16/17 -Gauklasse- Pflicht-4-Kampf
Keana Distefano, Elli Sickmüller, Johanna Günther, Laura Damm, Romy Poetzsch
**Für die Übungsstunden freitags von 15.30 bis 18 Uhr suchen wir dringend Unterstützung**
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 25. Februar 2024 17:56
12. Ski-u. Schneeausfahrt des TV Engelsbrand am 24.02.2024
Abfahrt um 4 Uhr morgens, Betriebshof der Firma Eberhardt. 56 Skifahrer, Snowboarder und Wanderer steigen noch etwas müde in den Doppeldecker. Die Fahrt geht in diesem Jahr in die Schweiz, vorbei an Schaffhausen und Zürich zum Ski-und Wanderparadies Flumserberg im Kanton St. Gallen, oder auch als “Heidiland” bekannt. Nach der steilen Auffahrt vom Walensee von 400 Meter bis auf 1200 Meter zu unserem Ausgangspunkt, heißt es einige Serpentinen mit dem Doppelstock zu überstehen. Oben angekommen, schnell rein in die Skistiefel, Wanderschuhe schnüren, Schneeschuhe packen und los geht's. Mit der Gondelbahn “Prodalp Express” der Sonne entgegen, die wir auch fast den ganzen Tag genießen dürfen. Uns erwarten perfekte Bedingungen, mit Neuschnee vom Tag zuvor. Ein tolles Skigebiet mit herrlichen Pisten von 1200 Meter bis zum höchsten Punkt, dem Leist auf 2222 Meter. Schwarze, rote und auch blaue Pisten, für jedes Fahrkönnen was dabei. Und die 67 Pistenkilometer werden von den Sportlern ausführlich genutzt, sodass man stattliche Tageskilometer und Höhenmeter vorweisen kann.
Für unsere Wanderer erschließt sich schöne Winterwanderung bis zum Bergbeizli “Fursch” (1792m), mit einer atemberaubender Aussicht auf die gegenüberliegenden sieben Churfirsten, wie auf den Spitzmeilen(2501 m). Strecke hier sind 12 Kilometer.
Den Ausklang eines herrlichen Skitages gibt es gemeinsam am Bus, dazu ein reichhaltiges Vesper, und die noch nicht müde sind, Tanz für alle. Auch die Heimfahrt verläuft reibungslos, sodass wir um 22.45 Uhr wieder unseren Heimatort Engelsbrand erreichen.
Herzlichen Dank an unseren Fahrer Dimir von der Firma Eberhardt und vielleicht gibt es ein Wiedersehen bei der nächsten Ausfahrt 2025 zu einem neuen Ziel?
Eure Susanne Schwaiger
PS: Suche bis dahin dringend Unterstützung bei der Planung und Umsetzung dieser beliebten Ausfahrt. Bitte melden!
Hier Eure Bilder von der Wander-u. Skiausfahrt 2024:
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 05. März 2023 15:31
11. Ski-und Schneeausfahrt mit dem Turnverein Engelsbrand
Um 5 Uhr in der Früh verließ ein sehr gut besetzter Eberhardt-Doppeldecker den Betriebshof in Engelsbrand in Richtung Brandnertal im Vorarlberg. Nachdem die geplante Ausfahrt sicherheitsbedingt eine Woche nach hinten verschoben werden musste, verhießen die Wetterprognosen am 14.02. einen perfekten Ski-und Wandertag im wunderschönen Hochtal oberhalb von Bludenz. Doch bevor die Skier angeschnallt und die Wanderstiefel geschnürt werden konnten, hieß es, gemeinsam den Doppeldecker auf den spiegelglatten Parkplatz zu schieben. Danke nochmals an alle helfenden Hände! Tolle Pistenbedingungen erwartetet uns, genussvolle Abfahrten, bis ins Tal möglich, und ein spektakulärer Snow-Fun-Park begeisterten die Teilnehmer jung wie alt. Für die nötigen Pausen gab es im Skigebiet urige Hütten, auf denen die Stimmung nicht zu kurz kam. Auch unsere teilnehmerstarke Schneewandergruppe kam an diesem Tag auf ihre Kosten, mit grandiosen Ausblicken ins Vorarlberg und das angrenzende Rätikon auf einem gut präparierten Furkla-Höhenwanderweg auf 1600 Höhenmeter. Der besondere Dank geht an Bernd, der unsere Ausfahrten seit vielen Jahren als Busfahrer zuverlässig begleitet. Skiausfahrt 2024? Na klar, und wie immer mit einem neuen u. lohnenden Ziel. Ich freue mich auf Euch! Eure Susanne Schwaiger
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 30. März 2022 23:28
10. Ski-und Schneeausfahrt mit dem Turnverein Engelsbrand
Nach einjähriger Pause starteten wir am 12.02.22 zu unserer 10. Ausfahrt mit dem TV Engelsbrand. Das diesjährige Ziel–Oberjoch im wunderschönen Allgäu! Mit diesem Skigebiet die perfekt Wahl. Und die Wetterprognose? Tags zuvor Neuschnee, in der Nacht -10 Grad eisig um am Tag→10 Stunden Sonne, besser kann es gar nicht werden! Mir diesen Aussichten starteten um 5 Uhr früh 40 vorfreudige Skifahrer, und wie immer am Steuer des Doppeldeckers, Bernd Fritz, unser stets bewährter Chauffeuer vom Eberhardt. Das Skigebiet Oberjoch ist eines der zehn höchstgelegenen Gebiete Deutschlands u. zeichnet sich besonders durch Schneesicherheit und die familiäre Atmosphäre im gesamten Skigebiet aus. Mit den neu errichteten Sesselliften erreichten die Skifahrer bestens präparierte Pisten, naturbelassenes Freeridegelände u. knackige Speedstrecken. 32 km Pisten erstreckten sich zwischen 850 bis auf 1559 Meter. Bei strahlendem Sonnenschein konnte man bekannte Gesichter zur Einkehr auf den urigen Hütten am Fuße von Kühgund(1907m) u. Iseler(1876m) treffen u. bis zur letzten Bergfahrt wurde dieser geniale Skitag von unseren Sportlern ausgereizt, bevor man sich am Abend auf die Heimreise nach Engelsbrand begab. Einen besonderen Dank geht an unseren Busfahrer Bernd, der uns wieder sicher nach Hause gebracht hatte. Auch herzlichen Dank an den Turnverein Engelsbrand mit der finanziellen Unterstützung, damit diese Ausfahrt in diesem Jahr gesichert werden konnte. Skiausfahrt 2023 ? Na klar, und wie immer mit einem neuen u. lohnenden Ziel. Ich freue mich auf Euch! Susanne Schwaiger
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. März 2022 19:01
Outdoor-Training ganzjähig
"EbrandynamiX"
Mittwochs 18:30 - 19:30 Uhr
Donnerstags 20:00-21:00 Uhr
Heiko Kruß - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Andre Marschall Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenanlage MZH Engelsbrand
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 24. März 2022 18:48
Parkour
Training Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr
Ansprechpartnerin: Simone Hauff
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. Oktober 2019 08:16
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 10. Mai 2019 08:55
Am Sonntag, den 05.05.2019 nahm der TV Engelsbrand mit einer Mannschaft beim Landesfinale der Badischen Turnerjugend Bestenkämpfe in Donaueschingen teil.
Die qualifizierten Mannschaften traten in der altersoffenen Klasse gegeneinander an um die beste Mannschaft in Baden festzustellen.
Pro Mannschaft konnten 5 Turner an einem Gerät starten und die 3 besten kamen in die Wertung.
Es starten Lukas Kirsch, Hendrik Schittenhelm, Luca Weindorf und Yannic Straßburger mit Pflichtübungen P4 – P9 an den 6 Geräten Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Alle turnten durchgängig hochwertige Übungen.
Die Mannschaft erreichte den 6.Platz.
Die Siegerliste gibt es im Internet unter:
https://www.badischer-turner-bund.de/fileadmin/user_upload/DOKUMENTE/02-Jugend/Wettkaempfe/TuJu-Bestenkaempfe/2019/Siegerliste_Durchgang_1.pdf
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 31. Oktober 2019 09:24
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 18. Januar 2019 07:18
Jahresausflug 3. Oktober 2018 nach Stuttgart
Der diesjährige Jahresausflug des Turnverein Engelsbrand führte uns am 3. Oktober 2018 mit 47 Teilnehmer, bei idealem Wanderwetter in die Landeshauptstadt nach Stuttgart. Die Gruppe 1 hatte sich für die Stadtführung "Stäffeles-Tour " entschieden. Vorbei an der Großbaustelle "Stuttgart 21" am Hauptbahnhof ging es auch dann gleich los. Nur wenige Meter von der Innenstadt entfernt führten uns die vielen Treppen auf einer sportlichen Rundtour vorbei an tollen Aussichtplätzen wie den chinesischen „Garten der schönen Melodie“, zum Himmelsberg.....von dort zum Kriegsbergturm und zum Schluß auf den "Bismarckturm" mit einem weitreichenden Rundblick über den Talkessel von Stuttgart und die umliegenden Hügel. Richtung Killesberg passierten wir die früheren prachtvollen Wohnsitze des ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss und u.a. der Familie Porsche. Die 2. Gruppe startete vom Südheimer Platz mit der seinerseits ersten vollautomatischen Seilbahn der Welt, dem "Witwenexpress" die 87 Meter hoch zum Waldfriedhof. Ein Spaziergang führte dort an den Ruhestätten von OB Klett und OB Lautenschlager, sowie dem Bundespräsidenten Theodor Heuss und zahlreichen bekannten Fabrikanten von Stuttgart vorbei. Über den Dornhalden Friedhof ging es über den bewaldeten "Blaustrümpflerweg" hinüber nach Degerloch, wo wir unterwegs herrliche Aussichten auf Heslach, Stuttgart und den Fernsehturm hatten. Für die Talfahrt bestiegen alle hier die Zahnradbahn "Zacke" bis zum Ausstieg am Marienplatz. Jetzt blieb auch noch genügend Zeit, um einen ausführlichen Bummel durch das historische Volksfest vor dem Schloss zu unternehmen, mit alten Jahrmarktsgeschäften wie "Schiffschaukeln", "Hau-den-Lukas", "Floh-Circus", "Revue der Illusionen" oder um auch tolle Gaukler und Künstler zu bewundern. Den geselligen Abschluss eines schönen Ausflugtages machten wir im wohl originellsten Lokal der Gegend dem "Krabba-Nescht" in Holzbronn, mit reichlich gutem Essen. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Busfahrer Paul von der Firma Eberhardt, der uns auch in diesem Jahr wieder wohlbehalten nach Hause zurück brachte. Eure Jutta Hartmann & Susanne Schwaiger TV Engelsbrand